Somatic Experiencing® ist eine körperorientierte Methode zur Verarbeitung von Trauma und chronischem Stress. Im Mittelpunkt steht nicht die Erinnerung – sondern das, was sich im Hier und Jetzt im Körper zeigt. Ganz behutsam kann so ein neues Gefühl von Stabilität und Lebendigkeit entstehen.
Was ist es?
Somatic Experiencing® (SE) wurde von Peter Levine entwickelt und richtet den Blick auf das Nervensystem – also darauf, wie unser Körper auf überwältigende Erfahrungen reagiert.SE versteht Trauma nicht als das Ereignis selbst, sondern als das, was im Nervensystem zurückbleibt. In der Arbeit geht es darum, diesen Spuren behutsam zu begegnen – über das, was im Moment spürbar ist.
Wie funktioniert es?
SE geht nicht in belastende Erinnerungen zurück, sondern bleibt im Hier und Jetzt.Über Körperempfindungen – wie Anspannung, Kälte, Unruhe oder ein inneres Zurückweichen – wird behutsam erforscht, was das Nervensystem noch hält.In kleinen, gut regulierten Schritten entsteht Raum, in dem sich etwas wandeln darf. Nicht durch Analyse – sondern durch achtsames Spüren und den Kontakt mit dem, was sich zeigt.
Was bewirkt es?
Wenn Schutzreaktionen im Nervensystem wieder in Bewegung kommen, kann sich das Empfinden verändern: Es wird leichter, den eigenen Körper zu spüren, präsenter zu sein, Grenzen wahrzunehmen.
SE kann helfen, sich sicherer in sich selbst zu fühlen – mit mehr Spielraum, mehr Kontakt, mehr Lebendigkeit.
Lange war ich auf der Suche nach etwas, das meine körpertherapeutische Arbeit vertieft. Als ich Somatic Experiencing® kennengelernt habe, war da sofort das Gefühl: Das ist es. Was mich besonders berührt: SE arbeitet nicht mit Geschichten, sondern mit dem, was sich im Moment zeigt – im Körper, im Nervensystem. Und das auf eine sehr behutsame und ressourcenorientierte Weise.
Für mich ist dieser Ansatz viel mehr als eine Methode. Es fühlt sich an wie eine Haltung zum Leben. Ich befinde mich aktuell in der abschließenden Phase meiner Ausbildung (2022–2025) und lasse das Gelernte stetig in meine Arbeit einfließen.
Der erste Schritt ist ein unverbindliches Kennenlernen. In einem ersten Gespräch kann gemeinsam geschaut werden, ob Somatic Experiencing® ein stimmiger Weg sein könnte.
Ein vergünstigter Termin zum Ankommen, Fragen stellen, Orientierung finden.
Die Arbeit folgt dem eigenen Tempo. Oft beginnen wir mit fünf Sitzungen, um ein Gefühl für den Prozess zu entwickeln.