Einzeltherapie

Ein sicherer Raum für persönliche Prozesse

Die Einzelarbeit schafft einen geschützten Rahmen, in dem sich innere Themen in Ruhe entfalten dürfen – im eigenen Tempo und ohne etwas leisten zu müssen. Mein Angebot richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die sich mit ganz unterschiedlichen Anliegen begleiten lassen möchten. Oft geht es dabei um Erfahrungen, die das Nervensystem geprägt haben – manchmal sichtbar als Symptom, manchmal eher still im Hintergrund spürbar.

Mögliche Themen können sein:

psychosomatische Beschwerden
Traumafolgestörungen
Essstörungen
depressive Verstimmungen oder Ängste
chronische Anspannung oder innere Unruhe
ein Gefühl von Getrenntsein, Leere oder Überforderung
Lebenskrisen, die sich körperlich zeigen oder begleiten lassen möchten

Therapieablauf - Wie ein gemeinsamer Weg beginnen kann

Der erste Schritt ist eine Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon. In einem kurzen Austausch lassen sich offene Fragen klären und ein Termin für ein unverbindliches Kennenlerngespräch vereinbaren.

Erstgespräch

Es bietet Raum, sich gegenseitig kennenzulernen, zu spüren, ob die Zusammenarbeit stimmig ist – und einen ersten Eindruck davon zu bekommen, wie ein körpertherapeutischer Prozess aussehen kann.

50 € / 60 Minuten

Weiterer Verlauf

In der Regel starten wir mit fünf Sitzungen, um ein erstes Gefühl für die gemeinsame Arbeit zu entwickeln. Danach schauen wir gemeinsam, in welchem Rhythmus die Begleitung sinnvoll fortgesetzt wird – ob regelmäßig, in größeren Abständen oder für eine bestimmte Phase.

90 € / 60 Minuten

Hinweis zu den Kosten

Die Kosten für die Sitzungen werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Eine (teilweise) Erstattung durch private Krankenversicherungen oder Heilpraktiker-Zusatzversicherungen ist je nach Vertrag möglich. Die Abrechnung erfolgt privat.

Ich habe Verständnis dafür, dass finanzielle oder zeitliche Ressourcen begrenzt sein können – auch das besprechen wir gemeinsam und individuell.

Kontakt

Fragen, Anliegen, Terminwunsch?

Ob ein Anliegen da ist, eine Frage zur körperpsychotherapeutischen Arbeit oder der Wunsch nach einem Termin – ich freue mich über eine Nachricht.