Ruth Hanefeld

Über mich

Schon seit vielen Jahren fasziniert mich, was Menschen im Innersten bewegt – und wie heilsam es sein kann, sich selbst dabei wirklich zu begegnen. Mein Weg hat mich früh zur Körperarbeit geführt. Durch den Tanz, der mich mein Leben lang begleitet, habe ich erlebt, wie viel Weisheit und Ausdruck im Körper steckt – oft jenseits von Worten.

Seit fast zehn Jahren begleite ich Menschen als Körpertherapeutin – vor allem im klinischen Bereich, aber auch in eigener Praxis. Ich habe in verschiedenen psychosomatischen und psychiatrischen Einrichtungen gearbeitet – mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Parallel dazu war ich über mehrere Jahre als Dozentin an der Hochschule Magdeburg-Stendal im Bereich Tanz- und Bewegungstherapie tätig.

Aktuell arbeite ich als Körpertherapeutin in der Oberberg Tagesklinik in Berlin, wo ich Einzel- und Gruppentherapien mit Erwachsenen anbiete. Daneben fokussiere ich mich zunehmend auf meine eigene Praxis, in der ich Menschen in einem persönlichen und geschützten Rahmen individuell begleite.

Aus- und Weiterbildungen

Somatic Experiencing SE®
(seit 2022 i.A.)
Fachtherapeutin für Essstörung
(2023)
Therapeutischer Stockkampf
(2017-2019)
Schematherapie – Diverse Weiterbildungen mit Fokus auf Körpertherapie
(2016-2020)
Heilpraktikerin für Psychotherapie
(2018)
`"`Moving Cycle I & II`"` – Körperorientierte Psychotherapie
(2016-2018)
Tanz- und Bewegungstherapie, M.A.
(2014-2016)

Meine therapeutische Haltung

Achtsam und ressourcenorientiert

In meiner Arbeit ist mir eine achtsame und ressourcenorientierte Haltung besonders wichtig. Ich glaube daran, dass jeder Mensch den Weg zur Heilung bereits in sich trägt – manchmal braucht es aber jemanden, der diesen Weg ein Stück begleitet.

Dabei liegt mir die echte Verbindung zu den Menschen am Herzen, mit denen ich arbeite. Es geht mir nicht nur um Methoden, sondern um ein Gegenüber – um Raum für das, was gesehen und bewegt werden will.

Persönliche Prägung

Erfahrungen aus dem eigenen Leben haben meinen Blick auf innere Prozesse und Entwicklung tief geprägt. Der Körper war mir dabei oft ein wichtiger Anker. Ich bin selbst auf dem Weg – Schritt für Schritt mit dem, was sich zeigt. Und immer wieder berührt davon, wie viel Weisheit und Lebendigkeit im Körper steckt.

Neben meiner therapeutischen Arbeit bin ich Mutter von zwei Kindern – eine Erfahrung, die mein Verständnis für Beziehung und das Leben selbst auf besondere Weise erweitert hat.

Kontakt

Fragen, Anliegen, Terminwunsch?

Ob ein Anliegen da ist, eine Frage zur körperpsychotherapeutischen Arbeit oder der Wunsch nach einem Termin – ich freue mich über eine Nachricht.